Genährt

Genährt
Besser genährt als gelehrt.
Engl.: Better fed than taught.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wohl genährt — wohl|ge|nährt auch: wohl ge|nährt 〈Adj.〉 gut genährt * * * wohl|ge|nährt, wohl ge|nährt <Adj.> (meist spött.): dick [u. rundlich] …   Universal-Lexikon

  • wohl genährt — D✓wohl|ge|nährt, wohl ge|nährt vgl. wohl …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Baden [2] — Baden, Großherzogthum (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Das jetzige Baden wurde nach der Völkerwanderung von Alemannen bewohnt, welche in der letzten Hälfte des 4. Jahrh. n.Chr. die Römer aus den von denselben gegründeten Colonien vertrieben u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nähren — Nähren, verb. reg. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Absolute, nahrhafte Theile enthalten, solche Theile enthalten, welche durch ihren Übergang in den thierischen Körper dessen Theilen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Säugling — Kleinkind; Putzerl (österr.); neuer Erdenbürger (umgangssprachlich); Neugeborenes; Infant (fachsprachlich); Baby; Bambino; Kleinstkind * * * Säug|ling [ zɔy̮klɪŋ] …   Universal-Lexikon

  • Nähren — 1. Besser genährt als gelehrt. – Eiselein, 225; Simrock, 3395. Engl.: Better fed than taught. (Bohn II, 159.) Frz.: Mieux nourri qu instruit. (Bohn I, 38.) 2. De sik will êrlig un redlig nêren, de mut vêl flicken un wenig vertêren. (Holst.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 11-M — Die Zuganschläge in der spanischen Hauptstadt Madrid waren eine Serie von zehn durch islamistische Terroristen ausgelösten Bombenexplosionen am 11. März 2004 (in Spanien umgangssprachlich als 11 M abgekürzt). Nach Angaben des spanischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”